Tipps zur Kündigung per Kündigungsschreiben

1.
Vertragstyp eingeben oder auswählen
2.
Informieren und Kündigungsschreiben schnell mit dem Generator erstellen

Kündigung bei Aktion gegen den Hunger

 
Die Hilfsorganisation Aktion gegen Hunger unterstützt und organisiert verschiendene soziale Hilfsprojekte und ist dafür auf Spenden angewiesen. Im Folgenden wird erklärt was beachtet werden muss wenn das Spenden wieder beendet werden soll.

Kündigungsfrist Werden Spenden an Organisationen geleistet, dann müssen diese Spendenleistungen nicht mit einer Kündigungsfrist gekündigt werden, denn Spenden bei den Spenden gibt es keine Gegenleistung. Das gilt auch, wenn diese Spenden wiederholt geleistet worden sind.

Eine Einstellung der Zahlungen ist jederzeit möglich, falls per SEPA-Lastschrift beziehungsweise Dauerauftrag gezahlt wird muss jedoch bedacht werden, dass es einige Tage dauern kann bis Zahlungen eingestellt werden und falls nach einer Kündigung noch etwas überwiesen diese Spenden von der Hilfsorganisation nicht zurück erstattet werden müssen. Es kann sich jedoch lohnen, in einem solchen Fall, persönlich bei der Hilfsorganisation um eine Rückzahlung zu bitten.

Anders wäre es, wenn Zahlungen an Organisationen z.B. durch das Abschließen eines ABO verpflichtend gemacht werden. Dies könnte theoretisch zum Beispiel durch einen Vertrag mit einem Drittanbieter geschehen. Es besteht ein gegenseitiger Vertrag, der zu erfüllen ist. Eine Leistung des Vertragspartners (das ABO) löst die Leistung (Geldzahlungen) des anderen Vertragspartners aus.

Der bestehende Vertrag ist Anlaufpunkt, um die Vorgaben für eine Kündigung zu finden. Es ist wichtig zu wissen, wie ist die Mindestvertragslaufzeit und die Kündigungsfrist. Diesem Vertrag ist auch die Adresse des Vertragspartners zu entnehmen.

Die wichtige Angabe der Kündigungsfrist ist oftmals in Wochen oder in Monaten. Bei einem ABO beträge die Kündigungsfrist maximal 3 Monate. Die generellen Mindestvertragslaufzeiten werden in Monaten oder Jahren angeben. Ein ABO Vertrag dürfte maximal 24 Monate laufen und max. für 12 Monate verlängert werden, falls der Vertrag nicht rechtzeitig gekündigt wird. Diese Bestimmungen finden sich unter Anderem in § 309 BGB.

Beispielrechnung: Vertragsabschluss 01.06.2019 - Vertragslaufzeit: 1 Jahre, mögliches Vertragsende wäre der 31. Mai 2020, eine 1-monatige Kündigungsfrist: 1 Monat + 1 Tag zurückrechnen, am 29. April 2020 sollte die Kündigung beim Vertragspartner eingehen, damit fristgerecht gekündigt ist.

Widerruf bei neueren Verträgen Spenden besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht. Es könnte nur die Spendenu angefochten werden, falls sich nachweislich über den Inhalt oder den Empfänger der Spenden getäuscht wurde oder Jemand unter Druck gesetzt worden ist.

»Mehr zur Anfechtung eines Vertrages

Zustellung der Kündigung Ein oftmals unterschätztes Problem ist, dass im Streitfall der Kündigende beweisen muss, ob sein Kündigungsschreiben fristgerecht eingegangen ist. Das gilt bei Kündigungen per Brief, Mail, Fax und Online ausnahmslos. Diese Bestimmung ist im § 130 BGB zu finden.

Wie kann die Kündigung sicher verschickt werden?

  • a) Am sichersten durch den Gerichtsvollzieher (GV). Dieser dokumentiert alles, jedoch ist der Versand relativ teuer.
  • b) Durch eine persönliche Übergabe mit einer schriftlichen Empfangsbestätigung. Auf dieser ist dokumentiert, dass das Kündigungsschreiben und nicht nur ein Brief in Empfang genommen wurde.
  • c) Ein Bevollmächtigter kann auch dieses Schreiben übergeben und er lässt sich den Empfang quittieren oder er wirft das Schreibens in den Briefkasten des Empfängers. Wichtig ist das dieser Zeuge denn Inhalt des Briefes kennt und sich den Einwurf, mit Datum und Uhrzeit, notiert. »Mehr zum Thema Zeugen bei einer Kündigung
  • e) Per Post als Einschreiben-Rückschein oder per Fax mit Sendebericht.


Kündigungsadresse Eine Kündigung kann an folgende Adresse geschickt werden:

Aktion gegen den Hunger gGmbH
Wallstraße 15 a
10179 Berlin

Tel.: 030 / 279 099 70
Fax: 030 / 279 099 729

Hinweis: Falls selber eine Dauerauftrag eingerichtet wurde muss dieser einfach bei der eigenen Bank beendet werden.

Kündigungsadresse

Kündigung von Aktion gegen den Hunger Muster


»Einfach mit dem Generator, für eine Kündigung von Aktion gegen den Hunger, ein Schreiben erstellen...

Kündigungsschreiben herunterladen:

Kündigungsschreiben Aktion gegen den Hunger Muster:
Musterstadt, den 08.08.20XX
Aktion gegen den Hunger gGmbH
Wallstraße 15 a
10179 Berlin
Maria Mustermann
Mustergasse 3
21000 Musterstadt

Kündigung meiner Spenden an Aktion gegen den Hunger


Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meine Spenden an Aktion gegen den Hunger, mit der Spendernummer A123456, zum nächstmöglichen Termin.

(Optional: Das Ihnen erteilte SEPA-Lastschriftmandat für den Bankeinzug widerrufe ich zum selbigen Termin. )

Bitte bestätigen Sie mir diese Kündigung schriftlich mit Angabe des Beendigungstermins. Von Rückwerbeversuchen bitte ich Sie Abstand zu nehmen.

Mit freundlichen Grüßen


Maria Mustermann
Maria Mustermann

 
Kündigungserinnerung per Email bekommen.
Email :

Datum :

Nachricht die Du bekommen möchtest :
Mit Klick bestätigen Sie die Nutzungsbedingungen(kostenlos) gelesen und verstanden zu haben.

Suchen

Diese Website durchsuchen:

Neueste Kommentare