Als innere Kündigung wird in der Arbeitswelt die persönliche, negative Einstellung eines Mitarbeiters zu seinem Arbeitsverhältnis bezeichnet. Wenn für den Mitarbeiter keine Möglichkeit besteht, das Arbeitsverhältnis durch eine ordentliche Kündigung zu beenden, erfolgt die emotionelle Beendigung.
Die Arbeitsleistung und die Qualität der geleisteten Arbeit wird immer schlechter. Der Arbeitnehmer identifiziert sich nicht mehr mit seinen Aufgaben, ist demotiviert und zeigt kein Engagement, was sich bis zur Arbeitsverweigerung ausweiten kann.
Neueste Kommentare
vor 4 Jahre 45 Wochen
vor 5 Jahre 3 Wochen
vor 5 Jahre 20 Wochen
vor 5 Jahre 25 Wochen
vor 5 Jahre 26 Wochen
vor 5 Jahre 27 Wochen
vor 6 Jahre 43 Wochen
vor 6 Jahre 45 Wochen
vor 7 Jahre 3 Wochen
vor 7 Jahre 10 Wochen