Seinen Chef zu duzen ist ein Trend, der sich in den letzten Jahren immer mehr zeigt. Immer mehr Firmen pflegen Kontakte zu Geschäften ins Ausland, bei denen das förmliche Sie in der Sprache gar nicht vorkommt.
Ein Du soll Nähe symbolisieren. Diese Nähe kann aber auch zu viel des Guten sein, wenn sie aufgezwungen wird oder gar arbeitsrechtliche Konsequenzen folgen sollen. Es ist also dennoch wichtig sich trotz des Duzens zu überlegen wer gerade vor mir steht.
Neueste Kommentare
vor 4 Jahre 44 Wochen
vor 5 Jahre 3 Wochen
vor 5 Jahre 19 Wochen
vor 5 Jahre 24 Wochen
vor 5 Jahre 26 Wochen
vor 5 Jahre 27 Wochen
vor 6 Jahre 43 Wochen
vor 6 Jahre 45 Wochen
vor 7 Jahre 3 Wochen
vor 7 Jahre 9 Wochen