Bei einer Fahrerschutzversicherung handelt es sich um eine Versicherung welche dann eintritt, wenn der Fahrer beziehungsweise die Fahrerin am Steuer des versicherten PKWs einen Unfall verursacht und dadurch verletzt oder getötet wird.
Dabei geht es bspw. um den Dienstausfall oder zu zahlendes Schmerzensgeld. Bei der Fahrerschutzversicherung handelt es sich um einen Zusatzbaustein der Kfz-Versicherung, sodass diese miteinander in enger Verbindung stehen.
Im Folgenden wird genauer erklärt wie und wann eine solche Fahrerschutzversicherung wieder gekündigt werden kann und welche Besonderheiten dabei beachtet werden sollten.
Neueste Kommentare
vor 4 Jahre 45 Wochen
vor 5 Jahre 3 Wochen
vor 5 Jahre 20 Wochen
vor 5 Jahre 25 Wochen
vor 5 Jahre 26 Wochen
vor 5 Jahre 27 Wochen
vor 6 Jahre 43 Wochen
vor 6 Jahre 45 Wochen
vor 7 Jahre 3 Wochen
vor 7 Jahre 10 Wochen