Eine Fahrerversicherung zahlt nach einem selbst verschuldeten Unfall mit dem PKW beziehungsweise für den gegebenenfalls entstehenden Verdienstausfall, Schmerzensgeld oder die notwendige Invalidenrente.
Eine Fahrerunfallversicherung ist oftmals in der allgemeinen Unfallversicherung integriert. Dennoch kann eine separate Fahrerunfallversicherung sinnvoll sein, zum Beispiel wenn sich die Fahrerin bzw. der Fahrer günstiger allein gegen mögliche Schäden bei dem Führen eines PKW absichern möchte.
Im Folgenden wird genauer erklärt wie und wann eine solche Fahrerunfallversicherung wieder gekündigt werden kann und was dabei besonderes beachtet werden sollte.
Neueste Kommentare
vor 4 Jahre 45 Wochen
vor 5 Jahre 3 Wochen
vor 5 Jahre 20 Wochen
vor 5 Jahre 25 Wochen
vor 5 Jahre 26 Wochen
vor 5 Jahre 27 Wochen
vor 6 Jahre 43 Wochen
vor 6 Jahre 45 Wochen
vor 7 Jahre 3 Wochen
vor 7 Jahre 10 Wochen