Nach dem Mietvertragsrecht kann der Vermieter den Mieter grundsätzlich nur innerhalb der vom Gesetz vorgegebenen Fristen kündigen (§ 573 und § 573c).
Neben diesem ordentlichen Kündigungsrecht hat der Vermieter aber auch noch ein außerordentliches fristloses Kündigungsrecht (§ 543 BGB).
Ein
solches fristloses Kündigungsrecht besteht außer den Fällen des Zahlungsverzuges mit der Miete auch dann, wenn der Mieter die
Mietsache mutwillig beschädigt.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. mehr erfahren
Neueste Kommentare
vor 4 Jahre 44 Wochen
vor 5 Jahre 2 Wochen
vor 5 Jahre 19 Wochen
vor 5 Jahre 24 Wochen
vor 5 Jahre 25 Wochen
vor 5 Jahre 26 Wochen
vor 6 Jahre 42 Wochen
vor 6 Jahre 44 Wochen
vor 7 Jahre 2 Wochen
vor 7 Jahre 9 Wochen